Familienpflegegeld nötiger denn je
Es ist längst überfällig, dass diejenigen, die ihre Arbeitszeit für die Pflege reduzieren, eine Lohnersatzleistung erhalten und damit finanziell abgesichert sind. So wie junge Eltern Elterngeld erhalten, muss auch pflegenden Angehörigen ein Familienpflegegeld zustehen. In jedem meiner Beratungsprozesse rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege betonen pflende Erwerbstätige, wie wichtig für sie eine finanzielle Unterstützung wäre. Sie könnte deutlich…
Familienbewusst mit Zertifikat
Am 21.06.2022 fand die inzwischen 24. Zertifikatsfeier zum audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule statt – und zwar als Zertifikats-Online-Event. Den 21 der 343 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen, die in den vorangegangenen zwölf Monaten die Auditierung bzw. das dazugehörige Dialogverfahren der berufundfamilie Service GmbH erfolgreich durchlaufen hatten, gratulierte ich von Herzen. Ich bedanke mich für die wundervolle Zusammenarbeit, die vielen…
12 Jahre wertschätzende Zusammenarbeit
Die TH Wildau ist seit 2009 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Frau Schmid, Familienbeauftragte und QM-Verantwortliche, freut sich über die neuerliche Zertifizierung der TH Wildau mit dem audit familiengerechte Hochschule. Dank an Frau Schmid für das schöne Feedback: Seit Anbeginn begleitet uns Frau Dr. Mantl als sehr kompetente Auditorin auf diesem Weg. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Ihr und Ihre Moderationen…
Verbessertes Elterngeld
+++ Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums 062, veröffentlicht am 31.08.2021 +++ Für alle Eltern von Kindern, die ab dem 01.09.2021 geboren werden, gibt es gute Nachrichten. Für sie gelten zahlreiche Verbesserungen im Elterngeld. Ziel ist es, Familien mehr zeitliche Freiräume zu verschaffen und die partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbs- und Familienzeiten zwischen den beiden Elternteilen weiter zu unterstützen – entsprechend der Wünsche und…
Familiennachzug und Erwerbsintegration
Die Pandemie dämpft aktuell den Zuzug aus dem Ausland und lässt ein Thema wie jenes des Familiennachzugs und der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt in den Hintergrund rücken. Doch die Herausforderungen bleiben bestehen. So ist noch viel zu tun, um gerade Frauen, die im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland kommen, berufliche Teilhabe zu eröffnen und ihr Potential auf dem deutschen…
Partnerschaftliche Arbeitsteilung ermöglichen
Noch können erst wenige Beschäftigte ihre Idealvorstellungen einer partnerschaftlichen Arbeitsteilung auch wirklich realisieren. Beim Remote Café der berufundfamilie GmbH im April haben wir uns ausführlich damit beschäftigt, was Arbeitgeber*in tun können, um Beschäftigte dabei zu unterstützen. Über 70 Teilnehmende interessierten sich für unsere Tipps und die Praxiserfahrungen von Susanne Maier, Referentin für Gleichstellung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und…
Partnerschaftlich durch Corona?!
Studien zeigen, dass der Großteil der Eltern versucht, die akuten Betreuungs- und Homeschoolinganforderungen, die die Corona-bedingten Lockdowns mit sich bringen, gemeinschaftlich zu bewältigen. Die partnerschaftliche Arbeitsteilung erweist sich als krisenfest. Zeitgleich erleichtert sie die Krisenbewältigung. Mit welchen konkreten Erwerbs- und Betreuungsarrangements Eltern auf die Krise reagieren, welchen Belastungen sie ausgesetzt sind, was im Job und zu Hause stimmen muss und…
Familienbewusste Arbeitgeber zertifiziert
Beruf und Familie zu vereinbaren, ist in Coronazeiten als Arbeitgeberthema nochmals wichtiger geworden. Wie wichtig, zeigt u.a. auch die letzte Zertifizierungsrunde der berufundfamilie Service GmbH: Mitten in der Pandemie erhielten zum Jahresabschluss 73 Arbeitgeber die Erteilung bzw. Bestätigung des audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule. Zum ersten Mal dabei ist u.a. das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Herr Sauer, Leiter der Serviceeinheit Finanzen…
VAMV Online-Tagung moderiert!
Die Coronakrise mit ihren wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen zeigt einmal mehr, wie nötig eine armutsfeste Kindergrundsicherung ist. Die Idee ist überzeugend. Inzwischen gibt es eine Reihe von Modellvorschlägen. Allen gemein ist das Ziel, insbesondere Familien mit kleineren Einkommen und Alleinerziehende zu entlasten und Kinder vor Verarmung zu schützen. Da eine armutsfeste Kindergrundsicherung für Einelternfamilien davon abhängt, wie ihre Schnittstelle zum…
Zertifiziert familienbewusst
104 Arbeitgebern in der Mai-Runde als familienbewusste Arbeitgeber und Studienorte zertifiziert! Das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH hat ihnen das Zertifikat zum audit berufundfamilie oder audit familiengerechte hochschule erstmals erteilt bzw. bestätigt. Die 47 Unternehmen, 48 Institutionen und neun Hochschulen sind damit (erneut) berechtigt, das Qualitätssiegel für eine familien-und lebensphasenbewusste Personalpolitik zu tragen. Sie komplettieren den Kreis der insgesamt über…
Kompetenzbüro geht online
Corona erzwingt seit Wochen neue Formen des Arbeitens und stellt alle, denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein Anliegen ist, vor verschärfte Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, Beschäftigte und Führungskräfte bei der Einübung neuer digitaler Formen des (Zusammen) Arbeitens und der Bewältigung der Herausforderungen zu unterstützen. Ab sofort stehen Ihnen alle meine Angebote auch online zur Verfügung. Damit dies…