Guten Tag,
am 19. Februar protestieren Gleichstellungsbeauftragte gegen die geplante Novellierung des Bundesgleichstellungsgesetzes. Wir möchten in diesem Online-Journal klären, was sich hinter der Kritik versteckt und wie die geplanten Schritte geschlechterpolitisch zu verorten sind. Hierzu führten wir ein Interview mit Arn Sauer, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Gender Mainstreaming der Gleichstellungsbeauftragten des Umweltbundesamtes.
Zum Thema Frauenquote stellen wir Ihnen unser neues Angebot toolbox frauenquote vor. Unter dem Motto „Damit kein Stuhl leer bleibt …“ unterstützen wir Unternehmen darin, ihre realistische Frauenquote zu entwickeln und umzusetzen.
Nicht nur Viel-Fahrer_innen unter Ihnen möchten wir ein Hörbuch empfehlen: ein Wegweiser zur Chancengleichheit für Führungskräfte.
Das Gorki-Theater in Berlin beschäftigt sich in einem neuen Projekt mit dem Thema Gender. Es verspricht ein spannendes Projekt zu werden, an dem das Kompetenzbüro selbst teilnehmen und in den folgenden Wochen immer wieder berichten wird.
Herzliche Grüße,
Ihre Elisabeth Mantl
Veranstaltungstipp
Protestveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten gegen die Novellierung des BGleiG am 19. Februar 2015 in Berlin
Für den 19.2. lädt der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten Berlin zu einer Versammlung gegen die geplante Novellierung des Bundesgleichstellungs-gesetzes (BGleiG) am Brandenburger Tor von 15:00 bis 17:00 Uhr ein.
Die öffentliche Diskussion um die Gesetzgebung zur Frauenquote fokussierte bislang vor allem auf die Maßnahmen in der Privatwirtschaft. Das geplante Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von ...
Weiterlesen →
Interview mit Arn Sauer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Gender Mainstreaming der Gleichstellungsbeauftragten des Umweltbundesamtes
Das Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) wurde bereits 2001 für den Bereich des Bundes verabschiedet. Gleichwohl sind auch im öffentlichen Dienst – wie allenthalben bekannt – Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Im Koalitionsvertrag wurde deshalb beschlossen, die proaktive Umsetzung des BGleiG weiter zu befördern. Im ...
Weiterlesen →
Damit kein Stuhl leer bleibt…
Das Kompetenzbüro bietet nun auch Unterstützung zum Thema Frauenquote:
• Schulung und Kompetenzaufbau
• Evaluierung
• Aktionsplan
• Erstellung einer realistischen
Frauenquote
• Beratung und
Umsetzungsbegleitung
Bei Fragen und Bedarf kontaktieren Sie uns gerne schon heute. Wir unterstützen Sie wirkungsvoll und entwickeln gemeinsam mit Ihnen realisierbare Quoten und Konzepte.
Hintergrund
Nach jahrelanger Debatte hat der Bundesrat am 27.03.2015 das ...
Weiterlesen →
Dr. Cornelia Edding und Jochen Geppert coachen, trainieren und beraten seit Jahren Führungskräfte und verantworten die Inhalte dieser CD. Mit dieser Hör-CD stellen sie ihre Erfahrungen einem breiten Publikum zur Verfügung und liefern Denkanstöße und praktische Vorschläge, um Führungskräfte darin zu unterstützen, weibliche Talente zu erkennen und mehr Frauen in verantwortungsvollere Positionen zu ...
Weiterlesen →
Am Gorki startet am 25.2.2015 ein intergeneratives Projekt zu Lebensentwürfen, Geschlechterrollen und Sexualität . Bei Gorki X begegnen sich die „Generation Y“ und die „Alt-68er“: Perspektiven, Vorstellungen und Lebensentwürfe verschiedener Generationen treffen aufeinander, durchleuchten und hinterfragen sich um gemeinsam an einer Umsetzung auf der Bühne zu arbeiten.
Mitspieler_innen bis 25 und über 52 werden ...
Weiterlesen →